
Fettwolle - Wolle im Vlies
Beschreibung
100% reine Schafschurwolle
Fettwolle - Wolle im Vlies
Die Fettwolle ist naturbelassene Schafwolle mit einem Restfettgehalt von ca 2-3%. Dieser Restfettgehlat ist das sogenannte Wollwachs (Lanolin), das hautpflegende Eigenschaften hat. Die Wolle wird ohne Chemikalien, sondern nur mit warmem Wasser, Seife und Soda gewaschen, so dass das gute Lanolin noch in der Wolle bleibt. Nach dem Waschen wird die Wolle kardiert, also gekämmt zu einem luftigen Vlies, welches man vielseitig verwenden kann.
Traditionell wird Heilwolle bei entzündeten und/oder nässenden Wunden, entzündeten Brustwarzen, Windeldermatitis und Dekubitus verwendet.
Anwendungsmöglichkeiten:
Baby- und Kinderpflege z.B. im Windelbereich
Desweiteren kann die Wolle überall verwendet werden, wo es einem gut tut, z.B. am Rücken, um den Hals, auf der Brust und viele verwendes die Wolle auch im Schuh als Polster.
Füllmaterial / Verarbeitung: Die Wolle kann auch als Füllmaterial für Kissen, Unterbetten, Oberbetten oder viele andere Dinge verwendet werden. Auch kann man gekämmte Wolle wunderbar verspinnen und sich aus der gesponnenen Wolle etwas Stricken. Auch zum Nass- oder Trockenfilzen eignet sie sich hervorragend.
Sollten Sie Fragen zur Anwendung oder zum Gebrauch der Wolle haben, dann geben Sie uns einfach Bescheid, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wolle als Ohrenschutz: Gerne verwendet man die naturbelassene Schafwolle auch in den Ohren, als Schutz gegen den Wind oder wenn man etwas an den Ohren hat. Hier haben wir eine spezielle Wolle, welche komplett naturbelassen ist und einen sehr hohen Lanolingehalt aufweist. Diese Wolle ist unsere Wolle mit hohem Fettgehalt. Einfach eine kleine Kugel formen und am Eingang der Ohrmuschel plazieren. Dieselbe Wolle kann man mehrere Tage verwenden. Mit der Zeit ist das Lanolin in der Wolle verbraucht, dann empfiehlt es sich die Wolle einfach auszutauschen.
Lieferumfang 100gr im Beutel